Mittwoch, 8. April 2009
Wieder ein Projekt in Frankfurt
Nun habe ich wieder ein Software-Projekt in Frankfurt.

Leider musste meine bisherige Projektwohnung in Frankfurt gekündigt werden, und diese Wohnung ist leider auch schon wieder neu vermietet. Es ist nicht so einfach, eine passende Projektwohnung in Frankfurt zu finden, wenn man mehrere Anforderungen an die Wohnung stellt:
- von der Wohnung aus sollte man Joggen gehen können (dadurch ist man auf die Ortsteile Bornheim, Sachsenhausen und Höchst eingeschränkt)
- der Weg von der Wohnung zur Bank sollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht länger als 30 Minuten dauern (damit fällt Sachsenhausen raus)
- zu Fuß sollte man verschiedene Kneipen und ein Supermarkt erreichen können
- die Wohnung sollte schön eingerichtet sein (d.h. keine Camping-Möbel)

Finanziell gesehen hat es für meine Firma keinen Sinn gemacht, meine alte Projektwohnung zu kündigen. Denn durch die erneute Wohnungssuche fällt ja erneut eine Makler-Provision an, und wenn man nicht gleich eine Wohnung findet und einige Zeit im Hotel wohnen muss, hat sich das erst recht nicht gelohnt. Ich finde, wenn der Vorstand eines IT-Beratungsunternehmens sagt, dass er Mitarbeiter lange halten möchte, dies auch dadurch umsetzen sollte, dass die geforderte Mobilität für die Mitarbeiter angenehmer gestaltet wird.